Oberarme
Erschlaffte und störende überschüssige Haut sowie Fettgewebe an den Oberarmen können durch Liposuktion entfernt und Kontur und Form verbessert werden.
Über Liposuktion
Die Liposuktion kann eingesetzt werden, um Fettdepots zu entfernen, die durch gezieltes Training oder Diät nicht reduziert werden können. Typische Körperbereiche, an denen die Liposuktion erfolgreich durchgeführt wird, sind Bauch, Oberschenkel, Hüften, Innenknie, Unterschenkel, Kinn und Oberarme. Die Liposuktion ist nicht zur Gewichtsreduktion bei übergewichtigen Personen geeignet.
Bauch
Der Bauch, insbesondere der Unterbauch, ist bei Frauen ein typischer Ort für die Entwicklung von Fettdepots. Bei guter Hautelastizität und lokalisierten Fettdepots kann die Liposuktion in der Regel die Konturen verbessern. Wenn die Haut auch überdehnt ist, was zu Streifen führt, und die Bauchmuskulatur geschwächt ist (z.B. nach einer Schwangerschaft), kann dieses erschlaffte Gewebe in der Regel selbst durch gezieltes Training und Gewichtsabnahme nicht vollständig rückgängig gemacht werden. In diesen Fällen ist eine chirurgische Korrektur durch eine sogenannte Abdominoplastik (Bauchdeckenstraffung) möglich.
Beine/Po
Frauen haben oft Fettdepots, besonders an ihren Oberschenkeln. Wenn diese Ablagerungen an der Außenseite auftreten, werden sie als "Reiterhosen" bezeichnet. Diese lokalisierten Fettüberschüsse können besonders effektiv mit Liposuktion entfernt werden. Fettdepots können auch von den Innenseiten der Oberschenkel entfernt werden. In selteneren Fällen, wie nach erheblichem Gewichtsverlust, gibt es einen so erheblichen Überschuss an Haut und Unterhautgewebe, dass die Liposuktion nicht ausreicht und ein Straffungsverfahren notwendig ist.
1Das Verfahren
Die Liposuktion wird mit dünnen Kanülen durchgeführt, die durch kleine Einschnitte eingeführt werden. Das Fett wird zerkleinert und abgesaugt, wodurch der behandelte Bereich neu geformt wird. Beim Lipofilling wird Fett von einem Körperbereich entnommen und in einen anderen Bereich übertragen, der eine Volumenvergrößerung benötigt.
Das Verfahren wird typischerweise unter örtlicher Betäubung mit Sedierung oder Vollnarkose durchgeführt, abhängig vom Umfang des Behandlungsbereichs. Die Erholungszeit variiert je nach den behandelten Bereichen und der Menge des entfernten oder übertragenen Fetts.
Nachsorge
Nach der Liposuktion müssen Sie mehrere Wochen lang Kompressionskleidung tragen, um Schwellungen zu minimieren und Ihrer Haut zu helfen, sich an Ihre neuen Körperkonturen anzupassen. Die meisten Patienten können innerhalb von 1-2 Wochen zur Arbeit zurückkehren, obwohl anstrengende Aktivitäten für 4-6 Wochen vermieden werden sollten.
Bei Lipofilling-Verfahren ist es wichtig, während der anfänglichen Heilungsphase Druck auf die behandelten Bereiche zu vermeiden, um das Überleben des Fetts zu maximieren. Die endgültigen Ergebnisse werden sichtbar, wenn die Schwellung über 3-6 Monate abklingt.
2Beratung
Während Ihrer Beratung werden wir Ihre Problembereiche bewerten, Ihre Ziele besprechen und feststellen, ob Liposuktion oder Lipofilling für Sie geeignet ist. Wir werden das Verfahren im Detail erklären, einschließlich möglicher Risiken und erwarteter Ergebnisse.
Es ist wichtig, realistische Erwartungen darüber zu haben, was diese Verfahren erreichen können. Während die Liposuktion die Körperkonturen erheblich verbessern kann, ist sie keine Lösung zur Gewichtsabnahme oder ein Ersatz für einen gesunden Lebensstil.